Kunden-Zugang Termin vereinbaren

Rechtsschutz – Damit dein Weg nicht schwieriger wird, als er ist …

Oft hören wir, dass gerade bei der Transition aber auch anderen LGBTQ+ Themen wie Kinderwunsch, Stiefkindadoption oder auch Gleichstellungsklagen Probleme mit Krankenkassen und anderen Institutionen auftreten. Dabei hilft es dir, dich auf eine Rechtsschutzversicherung verlassen zu können.

Oft hören wir, dass gerade bei der Transition aber auch anderen LGBTQ+ Themen wie KinderwunschStiefkindadoption oder auch Gleichstellungsklagen Probleme mit Krankenkassen und anderen Institutionen auftreten.

Gerade dann wenn die eigene Energie eigentlich für andere Dinge gebraucht wird, als sich für fehlende Gleichstellung einzusetzen.

Auch aus eigener Geschichte kennen wir dies aus unserem Kinderwunsch und hatten die Kraft dafür erst im Nachgang.

Wir empfehlen euch genau für diese Fälle euch vor euren Vorhaben eine Rechtsschutzversicherung zuzulegen, damit ihr euch gegen Ungerechtigkeit und fehlenden LGBTQ+ Fortschritt in Sozialsystemen und bei Krankenkassen zur Wehr setzen könnt!

Rechtsschutz ist Krisenschutz und es ist immer Wert für die eigenen Werte einzustehen!

Manchmal halt auch mit Unterstützung.

Hier dein Angebot berechnen

Foto: pexels-pavel-danilyuk

Zurück zur Übersicht
Rechtsschutz, damit dein Weg nicht schwieriger wird, als er ist

Weitere Beiträge

Manchmal kostet Haltung Verzicht – aber ohne Konsequenz ist Haltung nur ein Wort

Haltung heißt: Rückgrat zeigen – auch wenn es unbequem wird. Warum echte Toleranz Grenzen braucht und Konsum nie ganz unpolitisch ist.

Blogartikel über Haltung von Unternehmen und im Alltag

Warum Geld nie nur rational ist

Viele wünschen sich, bei Geld klare, rationale Entscheidungen zu treffen – schließlich geht es um Zahlen und Fakten. Doch ganz so einfach ist es nicht. Denn Geld ist nicht nur eine Sache des Verstands, sondern auch der Emotionen, Prägungen und gesellschaftlichen Strukturen. In diesem Beitrag erfährst du, warum Finanzentscheidungen oft blockiert werden – und wie Coaching in Kombination mit fundierten Gutachten helfen kann, endlich ins Handeln zu kommen. Besonders wichtig: ein feministischer Blick auf Geld und Gleichberechtigung.

Webinar mit Daria Lewandowska

Alles hetero, oder was?

Links oder rechts. ♀ oder ♂. Die Tür mit dem Venus- oder die mit dem Marssymbol. Gestern Abend in der Bar. Um Wasser zu lassen, muss man sich entscheiden. Damen- oder Herrentoilette. Als gäbe es nichts anderes. Männer und Frauen. Hübsch kategorisiert. Willkommen in unserer heteronormativen Welt, die nur zwei Geschlechter kennt: Männlein und Weiblein.

Alles hetero oder was? Heteronormativität

Jetzt erst RECHT! Rechtsschutz für die LGBTQ+-Community

Du möchtest Kinder haben, aber deine Krankenkasse unterstützt dich nicht bei der künstlichen Befruchtung? Oder du wirst auf der Arbeit wegen deiner sexuellen Orientierung gemobbt oder sogar richtig angefeindet? Leider bedeutet es auch heute noch, Diskriminierung und Ungerechtigkeiten ausgesetzt zu sein, wenn man Teil der LGBTQ+-Community ist. Um sich zu wehren und um für Gerechtigkeit und Chancengleichheit zu kämpfen, kann man rechtliche Schritte einleiten. Juristischer Rat kann allerdings schnell teuer werden. Doch das muss nicht sein! Erfahre anhand fünf konkreter Fälle, wie eine Rechtsschutzversicherung dabei helfen kann, gegen Diskriminierung und Ungerechtigkeiten vorzugehen.

Justitia mit Regenbogenfahne vor den Augen. Rechtsschutz bei queeren Themen

Newsletter