Indien macht es vor – Deutsche Versicherungsbranche… wo steht ihr?
Reisen bildet. Ja klar. Zeigt aber auch Unterschiede auf. Indien zieht gleich und in Deutschland kriegen wir noch nicht mal die Nachversicherung in der PKV für Rainbowkids hin. An dieser Stelle muss ich mich Fragen, sind wir in Deutschland mit unserer Umsetzung der Werte einer offenen Gesellschaft wirklich noch vorne dran?

Kindernachversicherung in der privaten Krankenversicherung
Kindern eines lesbischen oder schwulen Paares wird einiges nicht wie selbstverständlich in die Wiege gelegt: Zusätzlich zum langwierigen und aufreibenden Prozess des Kinderwunsches und der Stiefkindadoption klopft noch ein weiterer ungebetener Gast an die Kinderzimmertür: eine mögliche Nachversicherung in der privaten Krankenversicherung. Und da sind Hürden keine Mangelware. Konkret bedeutet das: Ein Elternpart ist gesetzlich, der andere privat versichert.

Rechtsschutz – Damit dein Weg nicht schwieriger wird, als er ist …
Oft hören wir, dass gerade bei der Transition aber auch anderen LGBTQ+ Themen wie Kinderwunsch, Stiefkindadoption oder auch Gleichstellungsklagen Probleme mit Krankenkassen und anderen Institutionen auftreten. Dabei hilft es dir, dich auf eine Rechtsschutzversicherung verlassen zu können.

Jedes Tor ein Treffer gegen Menschenrechte und die LGBTQ-Community
Pinkwashing & Folter – darum gehört die WM boykottiert!
Mit der WM in Katar schießt die FIFA gerade eines der peinlichsten Eigentore ihrer Geschichte. Die buntgefärbten Versprechungen, dass Jede:r willkommen und sicher sei, sind reines Pinkwashing – und auch Human Rights Watch warnt trotz Sicherheitsgarantien vor der Reise in eines der homophobsten Länder der Welt. Für uns ist ganz klar: Wer bei diesen Spielen zuschaut, schaut in Sachen LGBTQ-Rechte aktiv weg.

Mein Kind = dein Kind?
Damit der Nachwuchs gleichgeschlechtlicher Partner:innen zwei rechtlich gleichgestellte Elternteile hat, hilft nur eine Stiefkindadoption.
